der ccc hat jetzt eine offizielle mitteilung herausgegeben zu ende der anti-wahlcomputer-petition und dem internationalen trend gegen wahlcomputer.
“…Am 28. November 2006 endete die Online-Petition zur Abschaffung des § 35 des Wahlgesetzes, das den Einsatz von Wahlcomputern in der Bundesrepublik Deutschland regelt. Mit 45.126 registrierten Unterzeichnern gehört die Petition zu den erfolgreichsten Petitionen überhaupt. Der Petent Tobias Hahn wird nun mit Unterstützung des CCC dem Petitionsausschuss des Bundestages die Argumente gegen Wahlcomputer vortragen können…”
“…Der Chaos Computer Club bedankt sich bei allen Unterstützern. Wir sehen uns in unserer Grundhaltung gegenüber Wahlcomputern gestärkt und betonen nochmals unsere Forderung des Verbots von Wahlcomputern in der Bundesrepublik Deutschland. Der CCC sieht diese Computersysteme als explizite Bedrohung des Öffentlichkeitsprinzips von Wahlen, welches die Grundlage unseres demokratischen Systems darstellt.
Währenddessen setzt in vielen Ländern ein Meinungswechsel ein: Die italienische Regierung ist nach den jüngsten Erfahrungen des elektronischen Wahlbetrugs dabei, sich gänzlich von Wahlcomputern zu verabschieden. Die NIST schlägt der amerikanischen Regierung vor, künftig auf alle “Direct Record Equipment” Wahlcomputer zu verzichten, da diese keine Möglichkeit des Nachzählens bieten… “
weiterlesen
dem ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufuegen. ich gehe stark davon aus, dass die letzten wochen ein deutliches zeichen gesetzt haben. der stein ist ins rollen gebracht und wird sich auch nicht mehr so schnell stoppen lassen…