Daily Archives: 2006-11-18

das digitale gedaechtnis

hier auf telepolis gibt es ein interview zu thema langzeiterhaltung von bewegten bildern und toenen. interviewt wurde der medienhistoriker joachim polzer.

ich persoenlich finde, es gibt bessere berichte ueber das thema langzeitspeicherung von daten. aber dieses interview ruft mal wieder schoen ins bewusstsein, dass auch im digitalen zeitalter die dauerhafte und sichere speicherung von daten, vor problemen steht.

spruch

“Wenn man 20 Nobelpreisträger in einen Raum sperrt, so reden sie nach 20 Minuten über Sex.”

trackback – sendung nummer 4

heute abend laueft wieder trackback – die show mit spreeblick von 18-20h auf radio fritz.
diesmal zu gast ist tim protlove vom ccc.

die empfangsmoeglichkeiten erfaehrt man auf der fritz-homepage.
wer keine zeit hat/ausserhalb des sendegebietes wohnt kann sich den podcast-feed abonnieren.

alle weiteren infos finden sich auf den oben genannten seiten.

abmahnung besonders dreist

abmahnungen im internet (vor allem der blogosphaere) sind bekanntlich nichts neues. folgenden fall finde ich jedoch aeusserst unverschaemt:

“Die Lizenzagentur des bekannten Cartoonisten Martin Perscheid hat den Betreiber einer privaten Fanseite verklagt, weil er Cartoons des Zeichners im Netz veröffentlicht hat. Obwohl der Beklagte vorher die Genehmigung des Zeichners selbst eingeholt hat, soll er nun für die ungenehmigte Veröffentlichung Anwalts- und Lizenzgebühren in Höhe von über 20.000 Euro bezahlen…”
weiterlesen

frueher gab es (angeblich) zeiten in denen der beruf des anwalts als gewissermassen ehrwuerdig und erstrebenswert angesehen wurde. heute wird ein ganzer berufsstand in den dreck gezogen und laecherlich gemacht. und leute wie steinheofel sind da nur die spitze des eisbergs.