an den deutschen unis regt sich langsam der protest gegen die kuerzlich/in kuerze eingefuehrten studiengebuehren, wie man auf telepolis nachlesen kann.
die kernaussage warum es, meiner meinung nach, keine studiengebuehren gebe sollte, findet sich im text: “Studiengebühren werden sozial Schwache von einem Studium abschrecken und so die bestehende Ungerechtigkeit der Bildungschancen verschärfen”.
dass das argument, unis wuerden mehr finanzielle ressourcen zur verfuegung stehen, nicht zieht, sieht man an oesterreichischen unis. hier hat sich die lage keineswegs verbessert, im gegenteil. die finanzielle situation hat sich sogar teilweise um einiges verschlechtert. und das kann weder im interesse der unis, noch des staates sein.