Daily Archives: 2006-11-02

national privacy ranking 2006

privacy international hat das ranking fuer 2006 online gestellt (hier als pdf).
deutschland ist sowohl eu-weit als auch insgesamt auf platz 1, oesterreich auf platz 3 (insgesamt platz 4). eu-weit am schlechtesten angeschnitten hat grossbritannien und ist verdient auf dem letzten platz.
insgesamt gesehen haben nur noch china, malaysia, russland und singapur schlechter als die briten abgeschnitten.

[via]

contextonomy

»If you’ve never used anything but Internet Explorer, you won’t be able to wipe the grin off your face. But next to rivals like Firefox, Opera and Safari, IE 7 is a catch-up and patch-up job. Some of its ‘new’ features have been available in rival browsers for years.«

David Pogue, NY Times

[via]

google unterstuetzt creative commons

…und zwar mit 30.000 us-dollar, weil cc in diesem jahr wichtige arbeit geleistet habe. zb: mit der software cchost.
mehr dazu im google code blog

[http://www.heise.de/newsticker/meldung/80443]

digitale boheme

nachdem sascha lobo und holm friebe ihr buch: “wir nennen es arbeit – die digitale boheme oder intelligentes leben jenseits der festanstellung” veroeffentlicht hatten, war/ist der begriff der digitalen boheme in aller munde (vor allem in der blogosphaere).
holgi hatte am montag sascha lobo zu gast in seinem bluemoon, johnny bloggte bereits darueber (wie so viele andere auch) und in der aktuellen de-bug findet sich ein interview mit den autoren.

scheisse, jetzt hab ich vergessen worauf ich eigentlich hinaus wollte…
*gruebel*….*gruebel*
…ich komm’ nicht drauf.

auf jeden fall gibt’s hier in der netzeitung ein interview mit den beiden autoren

internet governance forum

seit dieser woche findet das internet governance forum (igf) in athen statt. das igf startete am montag und endet am heutigen donnerstag. ich habe das ganze ein wenig uebers netz mitverfolgt und fand es doch relativ spannend. darum habe ich mal die heise und netzpolitik.org links die es zu dem thema gibt ein wenig zusammengetragen. (vor allem die heise links enthalten meist noch eine vielzahl weiterer links.

heise-links:
donnerstag 26.10.2006:
Neue Anläufe zur Debatte um die DNS-Aufsicht vor dem Internet Governance Forum

sonntag, 29.10.2006:
“Grober Konsens” als Aufgabe für das Internet Governance Forum

montag, 30.10.2006:
Die Zukunft der Internet-Verwaltung: Internet Governance Forum eröffnet

dienstag, 31.10.2006:
IGF: Die Internet-Verwaltung und der freie, allgemeine Netzzugang
IGF: Druck auf Firmen wegen Zusammenarbeit mit autoritären Staaten
IGF: Mehr freie Inhalte für das Internet

mittwoch, 01.11.2006:
IGF: StopSpamAlliance soll Anti-Spam-Netze unter ein Dach bringen

donnerstag, 02.11.2006:
IGF: Eine Internet-Verfassung für die Rechte der Cyberbürger
IGF: Frankreich unterstützt Datenschutzkoalition
IGF: Amnesty fordert Sicherung der Online-Meinungsfreiheit
IGF: “Gigantisches Brainstorming” zur Zukunft des Netzes

netpolitik.org-links:
montag, 23.10.2006:
Nächste Woche beginnt das Internet Governance Forum in Athen

freitag, 27.10.2006:
Im Vorfeld des IGF

montag, 30.10.2006:
Internet Governance Forum eröffnet

mittwoch, 01.11.2006:
Internet Governance Forum in Athen

in den naechsten tagen wird es sicherlich noch ein paar zusammenfassungen, berichte und ergaenzungen geben.