Daily Archives: 2006-10-26

and the winners are

die gewinner der gestrigen big brother awards (oesterreich) stehen nun fest:

kategorie – business und finanzen:
guenther gall, swift (europaeische bankdaten fuer die cia)

kategorie – politik:
innenministerin liese prokop (oevp) fuer ihren ueberwachungskreuzug

kategorie – behoerden und verwaltung:
johann janisch, edv hak grazbachgasse fuer hochersicherheit im klassentrakt oder das ueberwachte klassenzimmer

kategorie – kommunikation und marketing:
chris hibbert, walt disney tv international, fuer die digitale entmuendigung

kategorie – lebenslanges aergernis:
joerg haider, big brother als landeshauptmann

kategorie – pro-stupiditate:
brigitte ederer (siemens ag oesterreich), fuer die duemmste ausrede

positivpreis – defensor libertatis:
hans zeger, arge daten

begruendungen und naehere infos gibt’s hier.

der “pro stupiditate” preis fuer die duemmste ausrede ist wirklich gerechtfertigt (so wie alle anderen preistraeger auch zu recht ihren preis bekamen), unbedingt den begruendungstext lesen.
was mich auch freut, dass der braune faschistische dumme realitaetsferne kranke laecherliche idiotische kaerntner landeshauptmann joerg hitler…aehhh haider (ist nunmal leicht zu verwechseln :) einen negativpreis gewonnen hat.

wahlcomputer again – weil es wichtig ist

zunaechst einmal gibt es ein interview mit andreas bogk vom ccc zum thema. und zwar hier: “jede playstation ist besser gesichert”.

dann gibt es einen kurzen comic, der die problematik von wahlcomputern erlaeutern soll.
Markus Möglich geht wählen und erlebt im Wahllokal eine Überraschung: statt einer Wahlurne nimmt ein automatisierter Wahlschrank die Stimmen entgegen.
Der Comic der Gruppe Wij vertrouwen stemcomputers niet weist auf die Probleme hin, die durch den Einsatz von Wahlcomputern entstehen können.

den comic gibt es (auf deutsch) hier als pdf

und dann noch ein paar worte von tim zum thema:
Um es noch mal ganz deutlich zu sagen: Computer sind programmierbare Maschinen. Sie setzen Gedanken von Menschen um. Sie machen es sehr schnell, sehr effektiv und es gibt keine Möglichkeit für uns, ihnen dabei zuzuschauen. Fernsehen kann man dazu benutzen, seine Meinung durchzusetzen. Computer kann man dazu benutzen, seinen Willen durchzusetzen. Solche Geräte haben in einem Wahllokal einfach nichts zu suchen. Das muss echt langsam mal allen klar werden. Das ist kein Spiel.

Wundert sich eigentlich niemand darüber, dass es ausgerechnet der Chaos Computer Club ist, der gegen den Einsatz von Wahlcomputern ist?
hier geht’s zum vollstaendigen text