endlich steht auch die deutsche version (dieses, man moechte fast schon sagen standardwerkes) unter cc-lizenz zum download bereit. ist zwar nicht sehr schick, weil der komplette text nur in eine html-seite eingebunden ist (abgesehen davon macht das am laptop lesen nicht wirklich spass, wie ich finde), aber man kann sich ja auch noch das ‘richtige’ buch bei opensourcepress.de bestellen.
alle die sich fuer freie software, freie kultur und das urheberrecht/copyright von heute und frueher interessieren sollten dieses buch gelesen haben. was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist die verstaendlichkeit trotz eines so komplexen themas (vor allem wenn es juristisch wird) und dass mehr als nur ein blickwinkel in diesem buch ausgeleuchtet wird.