Daily Archives: 2006-08-01

appell an windows user: benutzt firefox und thunderbird

da ich in meiner blogstatistik relativ haeufig zugriffe ueber den windows internet explorer sehe, moechte ich hiermit nochmal an alle appellieren: vergesst den mist von windows! es gibt da naemlich das open source projekt namens mozilla, dass kostenlos webbrowser und e-mail programme zur verfuegung stellt.

die vorteile gegenueber den windows produkten sind:
– es ist open source (d.h. es kann von allen der programmcode eingesehen werden), daraus folgt auch -> eventuelle ‘bugs’ koennen schneller behoben werden,
– es ist kostenlos
– es ist sicherer

der webbrowser des mozilla-projekts nennt sich ‘firefox’ und die aktuelle version gibt’s hier
der e-mail client heisst ‘thunderbird’ welcher sich hier findet.

mtv wird 25 – frueher war alles besser!

mtv ist 25 geworden. haette ich aber diesen heise artikel nicht gelesen, waere das komplett an mir vorbei gezogen. erstens – weil ich seit zwei monaten keinen fernseher mehr habe (das internet ist meine ersatzdroge) und zweitens – weil sich mtv veraendert hat (im negativen sinne).

ich kann mich an frueher erinnern, die ‘goldenen’ zeiten :) (der musste jetzt sein), in denen man einfach den fernseher einschalten konnte…zapp auf kanal ?? (welche nummer mtv bei mir frueher hatte weiss ich nicht mehr) und schon kamen bunte bilder mit musikuntermalung (oder andersrum musik mit bilduntermalung?) auf den flimmerkasten. ja was war das damals schoen frueh beim fruehstueck mtv laufen zu lassen, mit mal besseren mal schlechteren musikvideos oder nachmittags nach der schule. zugegeben ich fand schon damals ziemlich viel von diesem kommerzmist aetzend aber hin und wieder gab es dann doch einige perlen. wie zb: die depeche mode videos von anton corbijn (dessen ‘best of’ dvd ich mir immer noch nicht geholt habe – schande ueber mein haupt!).
aber seit damals ist schon ein bisschen zeit vergangen und mtv ist wirklich zu einer art rtl II mutiert, was ich schrecklich finde. jetzt laufen nur noch irgendwelche hirnrissigen datingshows, soaps, serien und klingeltoene-spots. die eigentliche intention des senders, naemlich musikvideos zu zeigen, ist fast vollstaendig verloren gegangen.

das ist auch der grund warum mtv fuer mich mit diesem feierlich anlass endgueltig gestorben ist. prost!

Update: auf spreeblick gibt’s natuerlich auch wieder einen kleinen artikel zum thema

es heisst ‘der’ oder ‘das’ blog bzw. weblog…

…laut der neuen ausgabe des deutschen dudens. in der nun 24. auflage befinden sich rund 3000 neue woerter, auch einige aus dem it-bereich. wie zb: voipen, phishen oder eben der/das weblog.
gut, die begriffserklaerungen sind manchmal ziemlich, ich sage mal, grob umrissen. aber immerhin koennen omas den gespraechen ihrer enkel zumindest wieder teilweise folgen. wobei ich mir das auch lustig vorstelle wenn oma neben ihren enkeln sitzt und staendig im duden blaettert :)

via

gema-pressestelle zum podcast-tarif

holgi hat ein kurzes interview mit gabi schilcher von der gema-pressestelle zum thema podcast-tarif gefuehrt. es wird noch einmal zusammengefasst worum es geht und wie das modell funktioneren soll. das interview gibt es hier als mp3 (07:56min/3,6mb).