Daily Archives: 2006-07-20

bayern ist anders

wie unter anderem die netzeitung hier berichtet, gibt es nun ab herbst ein handyverbot an bayrischen schulen.

“…Die CSU im bayerischen Landtag hatte am Mittwoch für Schüler ein Handy-Verbot an Schulen vom kommenden Herbst an durchgesetzt. Kultusminister Siegfried Schneider von der CSU begründete das Verbot mit dem Argument, die Möglichkeiten, Gewalt- und Pornodarstellungen per Mobiltelefon zu übermitteln, stiegen von Monat zu Monat….”

laecherlich ist doch argumentation von kultusminister schneider. wenn sich die kinder nicht auf dem schulhof die filmchen uebermitteln, dann halt vor oder nach der schule oder noch einfacher uebers netz. anstatt schwachsinnige gesetze zu erlassen und ueberall verbote zu verhaengen, sollte man die zeit und energie besser in aufklaerungsarbeit stecken. außerdem laesst sich dieses verbot einfach umgehen indem man in der pause mal eben schnell auf’s klo geht. es sei denn, es gibt demnaechst auch noch handykontrollen jeden tag vor’m schuleingang…aber in bayern ist scheinbar alles moeglich.

podcasting angebote von der gema

soso, die gema hat es nun doch endlich mal geschafft, ein lizenzmodell fuer gema-pflichtige musik in podacsts zusammen zu wuerfeln. das ganze sieht dann so aus.

wie erwartet, nicht wirklich das gelbe vom ei. ein paar ‘interessante’ regelungen sind:
-man darf musik in podcasts nur zu 50% ausspielen
-der podcast darf nicht oefter als taeglich erscheinen
-die einzelne episode darf nicht laenger als 30 min sein
-wenn der podacst umbenannt wird (zb: von ‘gema ist doof’ zu ‘ich find die gema scheisse’) muss eine neue lizenz erworben werden
-die preise koennen sich jederzeit aendern
usw……….

da ich jetzt irgendwie schreibfaul bin verweise ich an dieser stelle einfach auf den netzpolitik.org artikel, der etwas ausfuehrlicher ist.

liquefile 1.0 fuer mac os x

ein sehr schoenes konzept fuer desktop-browsing haben sich die jungs von liquefile aus darmstadt ausgedacht. eine kurze video-einfuehrung vom entwickler gibt’s hier.
leider ist das ganze nur fuer mac os x gedacht und mangels apple computer kann ich damit nicht viel anfangen. derzeit ist liquifile nur fuer mac verfuegbar, fuer andere plattformen soll das ganze aber noch folgen – ich warte :) (danke an carsten, der mich in den kommentaren darauf hingewiesen hat)

(verdammt, ich will auch nen mac haben! zur zeit fehlt es aber am noetigen kleingeld)